Kunst des Spurenlesens
Kevin Hildebrandt
zeigt dir, wie du durch die Kunst des Spurenlesens, die geheimnisvolle Welt der Wildtiere erkunden und besser verstehen kannst.
28. April – 01.Mai 2023
Über den Kurs
Kevin hat sich über viele Jahre mit dem Spurenlesen auseinandergesetzt und dabei von meisterhaften Spurenlesern gelernt. Seine Fertigkeiten hat er mehrfach nach den internationalen Cyber Tracker Standards evaluieren lassen. Jetzt nimmt er dich mit, um dir das alte Handwerk beizubringen, mit dem du die Tierspuren deiner Heimat entschlüsseln kannst. Lernen in seinem Fährtenlesekurs verschiedene Grundlagen der Spurenbestimmung, Fußmorphologie und Gangarteninterpretation und bringe sie in einen ökologischen Zusammenhang. Entdecke mit dem Spurenlesen ein völlig neues Objektiv für die Betrachtung deiner wilden und urbanen Heimat.


Deine Werkzeuge zum Spurenlesen...

Spuren & Zeichen
Identifiziere Spuren und Zeichen mit glänzender Sicherheit durch Übungen die deine Aufmerksamkeit und dein Auge auf die wichtigen Details lenken.

Fußmorphologie
Ordne dir unbekannte Spuren durch fundierte Kenntnis der Fußmorphologie einer Tiergruppe zu und identifiziere sie spielend leicht.

Gangarten
Lerne die Geschichten der Spuren zu lesen mit Wissen über die vielfältigen Gangarten und entdecke mehr faszinierende Geheimnisse.

Tierspuren Journals
Halte deine Beobachtungen gezielt fest mit der genialen Methode des „Nature Journaling“ und bringe dein Wissen über Tiere auf eine neue Ebene.

Ökologische Interpretation
Lasse die Hinweise lebendig werden, indem du ökologische Gesichtspunkte einbeziehst und tauche noch tiefer in die fantastische Erzählung der Tierspur.

Tiere Hautnah
Finde leicht Orte für respektvolle Beobachtungen mit Wissen über Vorlieben einzelner Wildtiere und erlebe sie hautnah.

So unterstützen wir dich...

4 Seminartage
4 Tage zwischen Kunst und Wissenschaft des Fährtenlesens, zwischen Feldforschung und Studium.

Individuelle Begleitung
Eine überschaubare Gruppengröße gibt uns die Gelegenheit immer für dich da zu sein.

Begleitunterlagen
Erhalte umfangreiche Begleitunterlagen mit Tipps und Impulsen für zuhause.

Zertifizierte Trainer
Unsere Trainer sind nach den internationalen CyberTracker Standards zertifiziert.

Literatursammlung
Während des Kurses steht dir unsere exklusive Literatursammlung zur Verfügung.

Gemeinschaft
Werde Teil einer wachsenden Community von Fährtenlesern und Naturkundlern.
Die erste Spur ist das Ende einer Kette. An ihrem entfernten Ende bewegt sich ein Wesen; ein Geheimnis, dass mit all seinen Füßen Hinweise auf sich fallen ließ, die von ihm erzählen, bis du es fast sehen kannst, noch bevor du es erreichst.
Tom Brown Jr.
Deine Trainer

Kevin
Wildnispädagoge | Naturmentor | Track&Sign Level III

Patrick
Wildnispädagoge | Naturmentor | Fährtenleser für europäische Arten

Zusammenfassung
Unser Fährtenlesen-Basiskurs im Überblick:
- 28. April - 01. Mai 2023
- Anreise Freitag bis 18.00 Uhr, Abreise Montag ab 15.00 Uhr
- Königsee, Thüringen
- Anreise mit Zug möglich (Shuttleservice von Bhf. Rottenbach, TH)
- Im Preis inbegriffen:
- 4 Seminartage
- Spuren und Zeichen identifizieren
- Nature Journaling
- Fährten von einem ökologischen Standpunkt betrachten
- Grundlagen der Verhaltensbiologie
- Hotspots der Wildtiere finden
- individuelle Begleitung
- umfangreiche Begleitunterlagen
- und vieles mehr!
- zzgl.:
- Unterkunft (ca. 30)
- Verpflegung (ca. 25)