Natürlich Gerben
Isabel Detzner zeigt dir, wie du durch natürliche und ursprüngliche Gerbverfahren eine verderbliche Haut in ein langlebiges Wildleder verwandelst.
15.-18. Juni 2023 & 14.-17. Sept. 2023
Über den Kurs
Isabel hat sich über viele Jahre mit natürlichen Gerbverfahren auseinandergesetzt und dabei von meisterhaften Gerbern und Gerberinnen gelernt. Jetzt nimmt sie dich mit, um dir eine Technik beizubringen, mit der du samtweiche Wildleder herstellen kannst. Lerne in ihrem Gerbkurs die einfachen Grundprinzipien der Rauch- & Fettgerbung zur Herstellung dieses wundervollen und strapazierfähigen Ausgangsmaterials für Kleidung, Taschen und andere Gebrauchsgegenstände. Entdecke die überall in der Natur verfügbaren Hilfsmittel und Ausgangstoffe, sowie die Prozesse, um Dein eigenes Wildleder herzustellen.


Themen des Kurses...
1. Die optimale Haut für gutes Leder
2. Das Werkzeug
3. Konservieren von Häuten
4. Die vier Schritte der Rauch- & Fettgerbung
5. Rezepturen und chemische Prozesse
6. Pflege- und Weiterverarbeitungstipps

Das Besondere an diesem Kurs...

Zwei Wochenenden
In den 8 Seminartagen nehmen wir uns die Zeit für gute Ergebnisse, einen praktischen Lernprozess und viel Hintergrundwissen.

Individuelle Begleitung
Durch eine kleine Gruppengröße bieten wir dir bestmögliche Unterstützung.

Häute aus heimischen Wäldern
Die verwendeten Häute stammen ausschließlich aus Südniedersachsen

Begleitunterlagen
Du erhältst Rezepte und Impulse für die Vertiefung deiner Erfahrung zuhause.

Literatursammlung
Wir stellen dir eine ausführliche Literatursammlung bereit, um weitere Impulse zum natürlichen Gerben zu geben.

Gemeinschaft
Werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft von Menschen, die der Natur und dem alten Handwerk verfallen sind.
Ich kenne fast nichts, das mit jenem Gefühl der Zufriedenheit vergleichbar ist, welches sich während der Arbeit an diesem Produkt einstellt.
Tom Brown Jr.

Zusammenfassung
Zusammen-
fassung
Unser Gerbkurs im Überblick:
- 15.-18. Juni 2023 & 14.-17. Sept. 2023
- Anreise Donnerstag bis 18.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 15.00 Uhr
- Natur Erlebniszentrum Sormitztal, Wurzbacher Str. 16, 07338 Leutenberg
- Anreise mit dem Zug möglich (Bhf. Leutenberg, TH)
- Im Preis inbegriffen:
- 8 Seminartage
- Rohhaut und Gerbstoffe
- Werkzeuge
- Weiterverarbeitungstipps & Nähmuster
- Literatursammlung und Begleitunterlagen
- individuelle Begleitung
- zzgl.:
- Unterkunft (ca. 40,- € je Wochenende)
- Verpflegung (ca. 25,- € je Wochenende)