Wildnis Pädagogik
Ausbildung
Unsere Kooperation mit dem ELAN e.V.
Erwecke deine Beziehung zur Natur, schließe dich mit anderen Naturenthusiasten zusammen und sieh die Welt mit anderen Augen.
16. Okt. 2025 – 06. Sep. 2026 | Thüringer Wald
Dein intensivstes Naturerlebnis!
Wir sind Jens, Kevin und Patrick, die Mentoren dieser Wildnispädagogik Ausbildung. Wir haben uns über viele Jahre mit der Natur und den Fertigkeiten zum Leben in der Wildnis auseinandergesetzt. Dabei haben wir vielfältige Ausbildungen genossen und von meisterhaften Lehreinnen gelernt.
Jetzt nehmen wir dich mit in den Thüringer Wald, auf eine transformative, ganzheitliche Erfahrung rund um die vergessenen Fertigkeiten aus dem Leben in der Natur. Erweitere deine sinnliche Wahrnehmung sowie dein Naturwissen und lerne einzigartige Survival- und Mentorenfertigkeiten. Damit machst du die Natur zu deiner Heimat und begeisterst andere spielend für ihr nächstes Naturerlebnis.


Für wen ist die Wildnispädagogik Ausbildung?
Unsere Wildnispädagogik Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die im Bereich Bildung arbeiten, die in Hort, Schule oder an außerschulischen Lernorten Naturverbindung leben und in ihre Tätigkeit einbringen wollen. Und sie ist ebenso ideal für alle, die ohne pädagogischen Hintergrund ihre Beziehung zur Natur intensivieren wollen und Gestaltungshunger sowie Veränderungsdrang für eine neue positive Zukunft verspüren.

Was du lernen wirst...
Mit dieser Ausbildung verweben wir Survivalfertigkeiten, Naturkunde und Übungen, die deine Sinne schärfen, zu einem Bündel, dass deine Verbindung zur Natur auf eine Ebene hebt, die das Potenzial hat, über die Grenzen deiner Vorstellung hinauszugehen. Wir befähigen dich außerdem dazu, in deinem Berufsfeld selbstständig Programme zu entwickeln und durchzuführen.
Unsere Bausteine

Survival
Vom Feuermachen durch Reibung, über Shelterbau bis zur Survivalküche machen wir dich mit einzigartigen Fertigkeiten fit für ein Leben in der Natur.

Sinnliche Wahrnehmung
Wir entfalten das volle und natürliche Potenzial deiner Sinne, damit du mehr von der Natur sehen, hören riechen, fühlen und schmecken kannst.

Spurenlesen
Wir zeigen dir, wie du Tierspuren identifizieren und interpretieren kannst, um die Geschichten zu entdecken deinem Auge sonst verborgen blieben.

Vogelsprache
Lerne zu hören, was die Spatzen und andere Vögel von Dächern und Bäumen pfeifen. Dahinter steckt ein komplexes Alarmsystem, das wir erkunden werden.

Artenkenntnis
Wir legen ein fundiertes Artenwissen über heimische Vögel und Säugetiere an. Außerdem wirst du lernen sie an ihrem Aussehen gezielt zu unterscheiden.

Pflanzenwissen
Wir erkunden die Pflanzen als Medizin-, Rohstoff- und Nahrungsgeber. Außerdem lernst du, was sie dir über die Landschaft sagen, etwa wo du Wasser finden kannst.

Bushcraft & Handwerk
Löffel, Schüsseln, Schalen oder Körbe, was auch immer das Leben in der Natur einfacher macht, du wirst es im Laufe des Jahres selbst herstellen.

Umherstreifen & Intuition
Entdecke die Kraft der Intuition, wie sie dich auf deinen Naturstreifzügen leiten kann und deine Orientierung unterstützt.

Naturstudium
Lerne das Nature Journaling sowie den Umgang mit Bestimmungsbüchern und anderen Wissensressorts, die dir helfen dein Naturwissen selbstständig zu vertiefen.

Kraft der Spiele
Du wirst Spiele als Inspirationsquelle kennenlernen und erfahren, wie sie sich an die Ansprüche verschiedener Altersgruppen anpassen lassen.

Kindliche Vorlieben
Entdecke die kindlichen Vorlieben, die auch in uns Erwachsenen stecken und greife sie gezielt für deine Unterrichts- und Workshopgestaltung auf.

Unterrichts- & Tagesplanung
Wir studieren das universelle Modell der Energieflüsse in Systemen. Damit wirst du zielgenau das Energielevel deiner Mentees treffen.
Sieh mit den Augen eines Einheimischen und mache die Natur zu deinem Zuhause!
Die Buchung wird durch unseren Kooperationspartner ELAN e.V. abgewickelt.

Das solltest du Wissen!
Wir durchbrechen die Maßstäbe der Standarderziehung und -bildung. Das Coyote-Mentoring beruht auf der natürlichsten Art des Lernens durch Inspiration und Neugier. Mit Humor und Hingabe wirst du dabei unterstützt deine eigenen Antworten zu finden. Das mag für mache aussehen, als hätten wir nichts Anderes tun, als durch den Wald zu rennen, Spiele zu spielen und Geschichten zu lauschen. Unter dieser Oberfläche liegt jedoch ein Plan, den du im Laufe der Wildnispädagogik Ausbildung entdecken wirst und selbst verinnerlichst.

Das besondere an dieser Ausbildung.

Alles Inklusive
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Unterkunft, Verpflegung und Ausbildungsmaterialien sind im Preis inbegriffen.

Praxiserprobte Inhalte
Wir bieten dir exklusive praxiserprobte Fertigkeiten aus dem Leben in der Wildnis mit denen du draußen spielend zurechtkommst.

Coyote Mentoring
Die natürlichste Art des Lernens, in der du mit Humor und Hingabe liebevoll unterstützt wirst, deine eigenen Antworten zu finden.

Handbuch
Du erhältst ausgewählte Impulse für zuhause, um deine Fertigkeiten zu verfeinern und dein Naturstudium zu vertiefen.

Hands-On-Learning
Bei uns lernst du im Tun, was du für ein friedvolles Leben im Einklang mit der Natur wissen musst und wie du es weitergeben kannst.

Gemeinschaft
Werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft von Menschen, die der Natur und dem alten Wissen verfallen sind.
Gönn dir zum Lernen Urlaub!
Unsere Ausbildung ist in Thüringen anerkannt als Bildungsveranstaltung nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG) und in weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub.

Tauche ein in die Symphonie der Natur und lass deine Sinne vor Freude beben.
Tom Brown Jr.
Bist du bereit,
die Mysterien der Natur zu entdecken?
Die Buchung wird durch unseren Kooperationspartner ELAN e.V. abgewickelt.

Unsere Termine.
- Modul 1: 16. – 19. Oktober 2025
- Modul 2: 23. – 25. Januar 2026
- Modul 3: 27. – 29. März 2026
- Modul 4: 07. – 10. Mai 2026
- Modul 5: 11. – 14. Juni 2026
- Modul 6: 04. – 06. September 2026
- Hospitation: freie Zeiteinteilung
- eigener Workshop: freie Zeiteinteilung
Plane außerdem für die Laufzeit der Ausbildung etwa 2 Stunden pro Woche für Vertiefungsaufgaben an deinem Wohnort ein.
Deine Trainer

Kevin
Wildnismentor | Track&Sign Spurenleser

Jens
Wildnismentor | Diplomerziehungswissenschaft

Patrick
Wildnispädagoge | Vogelkundler
Mehr Infos zur Wildnispädagogik Ausbildung!
Dieses Ausbildung ist ein Einstiegsseminar auf dem wir dir Grundlagenwissen der Wildnispädagogik und das Lebensgefühl des Draußenlebens vermitteln wollen. Du benötigst daher keinerlei Pädagogik- oder Outdoorkenntnisse. Wir schulen nicht nur Survivalfertigkeiten, sondern auch ein Bewusstsein für die Erde und die Gemeinschaft ihrer Bewohner, die uns eine lebenswerte Umwelt schaffen. Wenn du bereit bist von der Natur zu lernen, nur so viel von ihr zu nehmen wie du zum Leben brauchst, dann bist du hier genau richtig.
Zur Teilnahme solltest du:
- mindestens 18 Jahre alt sein,
- Freude an Bewegung in der Natur haben,
- körperlich und geistig in der Lage sein im Freien zu übernachten
- und die Bereitschaft haben in Gemeinschaft zu lernen.

Das Save Nature Waldhaus bei Leutenberg im Thüringer Wald ist der Ort für unser erstes Modul. Es bietet dir die Möglichkeit, deinen Einstieg in das Leben in der Natur sanft zu gestalten. Du kannst frei wählen, ob du im Matratzenlager, Zelt oder schon im Tarp übernachtest.

- Zelt oder Tarp
- Schlafsack
- Isomatte
- Eine Schale für
- Essen
- Besteck
- Trinkflasche
- Handtuch
- Dem Wetter angepasste Kleidung (Regensachen, warme Kleidung)
- Festes Schuhwerk
- Sitzunterlage
- Taschenlampe/Stirnlampe
- Schreibzeug

Unser Handbuch ist während der Ausbildung ein wichtiger Begleiter für dich. Es ist gefüllt mit inspirierenden Geschichten aus der Wildnis und ausgewählten Impulse die dich unterstützen am Ball zu bleiben und deine Fertigkeiten zu verfeinern, sowie dein Naturstudium zu vertiefen.
Für unsere Kurse beschaffen wir Lebensmittel in Bioqualität. Bieten wir Wildfleisch an, stammt es von Jägern aus der Region. Wir weichen nur in Ausnahmefällen von diesem Grundsatz ab. Falls du eigenen Ernährungsgewohnheiten nachgehst, kannst du diese entsprechend bei der Kursbuchung auswählen.

Zusammenfassung
Unser Ausbildung im Überblick:
- Umfang:
- 16. Oktober 2025 - 06. September 2026
- 6 Module
- 1 Hospitation, 1 eigener Workshop
- Vertiefungsaufgaben (ca. 2 Wochenstunden)
- Inhalte:
- Survival
- sinnliche Wahrnehmung
- Spurenlesen
- Vogelsprache
- Artenkenntnis
- Pflanzenwissen
- Bushcraft & Handwerk
- Umherstreifen & Intuition
- Naturstudium
- Kraft der Spiele
- Kindliche Vorlieben
- Unterrichts- & Tagesplanung
- Alle Module inklusive:
- Unterkunft & Verpflegung
- Ausbildungsmaterialien
- Handbuch
2.280,- € inkl. MwSt
10 % Ermäßigung für Studierende und Menschen ohne Einkommen,
100,- € Preisersparnis bei Anmeldung bis 24.07.25
(Ermäßigungen sind nicht kombinierbar).
Diese Ausbildung ist in Thüringen als Bildungsveranstaltung (Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz)
und in weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.